Smart Steuern sparen mit Denkmalimmobilien!

Warum Sie eine Denkmalimmobilie kaufen sollten:

Denkmalimmobilien: Selten, begehrt und voller Vorteile!

Sanierte Denkmalimmobilien sind eine echte Rarität auf dem Immobilienmarkt – und genau deshalb besonders gefragt! Wer in ein solches Objekt investiert, profitiert nicht nur von einer hohen Wertsteigerung, sondern auch von attraktiven Mietrenditen und einer langfristig stabilen Nachfrage. Leerstand? Kaum ein Thema!

Mehr Rendite durch steuerliche Vorteile und Mieteinnahmen

Denkmalgeschützte Immobilien bieten ein einzigartiges Investmentmodell: Dank erheblicher Steuerersparnisse und kontinuierlicher Mieteinnahmen entsteht ein positiver Cashflow, der die Finanzierung beschleunigt. Die Immobilie trägt sich dadurch nahezu von selbst – und wird schneller abbezahlt als konventionelle Objekte.

Mieter übernimmt die Finanzierung – du investierst clever!

Ein entscheidender Vorteil: Die Mieteinnahmen decken in vielen Fällen die monatlichen Raten vollständig ab. Dein Anteil? Lediglich die Kaufnebenkosten (etwa 7 – 7,5 % des Kaufpreises). Damit profitieren Sie von einer inflationsgeschützten, wertstabilen Kapitalanlage – ohne hohe Eigenkapitalanforderungen.

Attraktive staatliche Förderung nutzen

Mit der richtigen Strategie können Sie sich bis zu 30 % des Kaufpreises über steuerliche Vorteile zurückholen. Eine einmalige Möglichkeit, sich Vermögen mit staatlicher Unterstützung aufzubauen!

Juliane Degen - Ihre Immobilienmaklerin in Dortmund für Denkmalimmobilien

Steuern sparen und Vermögen mit Denkmalimmobilien aufbauen – so funktioniert’s!

Wussten Sie, dass Sie mit Denkmalimmobilien nicht nur in eine wertbeständige Kapitalanlage investieren, sondern gleichzeitig auch Steuervorteile optimal nutzen können? Ich zeige Ihnen, wie Sie geschickt Steuergelder, die sonst an das Finanzamt fließen würden, in Ihr eigenes Vermögen umwandeln – und das mit einer Verdopplung deines Eigenkapitals innerhalb von ca. 12 Jahren.

Und das Beste daran? Sie brauchen weder Vorkenntnisse noch Insider-Zugänge zum Markt und müssen keine unzähligen Stunden mit Recherchen verbringen. Mit der richtigen Strategie profitieren Sie von staatlicher Förderung und langfristigem Vermögensaufbau – ganz ohne komplizierte Prozesse.

Das Konzept Denkmalimmobilie erklärt

So erhälten Sie ca. 30 % des Kaufpreises als Steuervorteil vom Finanzamt zurück!

Dank gezielter Förderungen und steuerlicher Abschreibungen profitieren Sie von einem positiven Liquiditätsüberschuss, der Ihr Investment noch attraktiver macht!

(*Annahme: Käufer/in verheiratet, 160.000 € z.v.E, Grundlage §7h/7i EStG)

In diesen Situationen sind Denkmalimmobilien besonders rentabel:

Carlotta Reiter gibt Tipps zu Denkmalimmobilien

Sie verfügen über mindestens 30.000 € an frei einsetzbarem Eigenkapital.

Sie verfügen über ein jährliches zu versteuerndes Einkommen von:

über 80.000 € (Ledig)
oder über 140.000 € (Verheiratet).

Die häufigsten Fragen zu Denkmalimmobilien

Sie verfügen über ein jährliches zu versteuerndes Einkommen von:

über 80.000 € (Ledig)
oder über 140.000 € (Verheiratet).

Der Kauf einer Denkmalimmobilie ist besonders attraktiv, wenn Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen über 80.000 € liegt (bzw. über 140.000 € bei Ehepaaren) und Sie gezielt Steuern sparen sowie Ihr Vermögen nachhaltig aufbauen möchten.

Beim Erwerb und der Modernisierung einer Denkmalimmobilie sind insbesondere die rechtlichen Vorgaben zu beachten. Diese sind im Denkmalschutzgesetz des jeweiligen Bundeslandes geregelt und unterliegen der Kontrolle der zuständigen Denkmalschutzbehörde. Eine professionelle Beratung ist dabei sehr zu empfehlen.

Ebenso entscheidend sind eine attraktive Lage, der Originalzustand der Immobilie beim Kauf sowie die maximale Nutzung staatlicher Fördermöglichkeiten – sei es durch steuerliche Vorteile oder Finanzierungsprogramme, beispielsweise der KfW.

Die genaue Höhe deiner Steuerersparnis hängt von deiner persönlichen Situation ab. In der Regel können Sie jedoch mit über 100.000 € Steuerersparnis pro Denkmalimmobilie rechnen. Gerne analysiere ich Ihre individuelle Ausgangslage in einem Beratungsgespräch und zeige Ihnen, wie Sie das Maximum aus Ihrer Investition herausholen kannst.

Sie erfüllen die Vorgaben für einen erfolgreichen Kauf einer Denkmalimmobilie und wollen einen erfahrenen Berater, der Sie Schritt für Schritt bei Ihrer Investition begleitet? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter.

Ihre Juliane Degen
Geschäftsinhaberin & Gründerin

Juliane Degen - Immobilienmaklerin