Was lange nur eine Vision war, wird jetzt Realität: Eine eigene Solaranlage soll endlich für alle bezahlbar sein! Die Strompreise klettern unaufhörlich – kein Wunder also, dass sich bereits jeder dritte Hausbesitzer vorgenommen hat, bis Mitte 2025 aufs eigene Dach zu setzen. Und genau hier kommt der große Wendepunkt: Der Staat reagiert auf den Wunsch der Menschen und öffnet die Töpfe für Solarförderung großzügig.
Wer jetzt handelt, sichert sich satte Zuschüsse und macht sich unabhängig von steigenden Energiekosten!
Viele Hausbesitzer wissen gar nicht, wie viel Geld ihnen bei der Solaranlage eigentlich zusteht. Denn während große Anbieter oft nur die teuersten Pakete bewerben, bleiben die wirklich attraktiven – und vor allem geförderten – Angebote oft im Verborgenen. Dabei gibt es bundesweit und regional lukrative Förderprogramme, die tausenden Haushalten bereits den Weg zur nahezu kostenlosen Solaranlage ermöglicht haben.
Mit der richtigen Förderung und dem passenden Partner kann Ihre Solaranlage am Ende sogar 0 Euro kosten.


Juliane Degen ist zertifizierte Solaranlagen-Fachberaterin und unterstützt Hausbesitzer dabei, die besten Fördermöglichkeiten zu nutzen und maßgeschneiderte Photovoltaik-Lösungen zu finden.
1. Sofort sparen bei jeder Stromrechnung Mit einer Solaranlage von 10 kWp – ideal für viele Einfamilienhäuser – produzieren Sie im Schnitt rund 10.000 kWh Strom pro Jahr. Ein Großteil davon deckt Ihren Eigenverbrauch und senkt Ihre Stromkosten sofort – oft um mehrere Hundert Euro jährlich. Ab Tag eins liefert Ihre Anlage kostenlosen Strom – direkt vom eigenen Dach.
Was Sie nicht selbst verbrauchen, speisen Sie einfach ins Stromnetz ein – und verdienen dabei bares Geld. Die Einspeisevergütung kommt vom Staat – und das Beste: Sie ist steuerfrei! So entsteht ganz nebenbei ein attraktives, passives Einkommen, das Ihnen langfristig finanzielle Freiheit verschaffen kann.
Der Staat macht’s möglich: Auf Kauf, Lieferung und Montage von Solaranlagen und Batteriespeichern fällt keine Mehrwertsteuer mehr an – das senkt die Einstiegskosten erheblich! Zusätzlich winken je nach Region starke Förderprogramme, die den Traum von der eigenen Solaranlage schneller Wirklichkeit werden lassen. Tipp: Mit den aktuellen Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2025 ist der Zeitpunkt ideal – so günstig war Solar noch nie!
Die aktuellen gesetzlichen Änderungen und Förderprogramme machen 2025 zu einem idealen Zeitpunkt, in Photovoltaik zu investieren. Hausbesitzer in NRW sollten die neuen Regelungen und Fördermöglichkeiten nutzen, um von finanziellen Vorteilen zu profitieren und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung zu leisten.
Für eine individuelle Beratung und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihrer Photovoltaikanlage stehen wir von Degen Immobilien Ihnen gerne zur Verfügung.
